In der Abstimmung über einen Transitplatz in Wileroltigen mobilisierten die Zentren so stark, dass sie die Landregionen überstimmen konnten.
zur Grafik
In der Abstimmung über einen Transitplatz in Wileroltigen mobilisierten die Zentren so stark, dass sie die Landregionen überstimmen konnten.
zur GrafikIm Kanton Bern werden die Energievorgaben für Gebäude nicht verschärft. Das Volk hat das neue Energiegesetz knapp verworfen.
zur GrafikDie Bernerinnen und Berner lehnen tiefere Steuern für Unternehmen mit 53,6 Prozent ab. Dies nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land.
zur GrafikDie Ablehnung beträgt 65,5 Prozent. Als einziger Verwaltungskreis stimmt Simmental-Saanen mit 51,9 Prozent Ja.
zur GrafikDer Kanton Bern sagt mit 54,1 Prozent Nein zur Hornkuh-Initiative. Unterstützung bekam das Anliegen überraschend aus dem Berner Oberland.
zur GrafikSatte 75,7 Prozent sagen Nein zum Geldmonopol für die Nationalbank. Das war deutlicher als erwartet. Nur eine Berner Gemeinde stimmt zu.
zur Grafik